
Trennungsmanagement
Die Trennung von Mitarbeitenden konstruktiv, effektiv und kostenbewusst gestalten? Das geht! Nutzen Sie unsere beiden Transition-Tool-Sets: Das blaue TT-Set für Mitarbeitende und das goldene TT-Set für Führungskräfte und HR-Partner.
Transition-Tool-Set für Mitarbeitende

- Wer sind die passenden Arbeitgeber für mich?
- In welchen Firmenkulturen habe ich Erfolgschancen?
- Wie gehe ich meine Ziel-Firmen aktiv an?
- Was sind meine Kernkompetenzen und Talente?
- Welche Arbeit macht mir Freude und gibt mir Energie?
- Welche Jobs gehe ich an und welche schliesse ich aus?
- Wie sieht mein berufliches Netzwerk aus?
- Wie aktiviere und nutze ich mein Netzwerk?
- Wie pflege ich mein Netzwerk und baue es gezielt aus?
- Bewerbung als persönliche Visitenkarte?
- Welche digitalen Möglichkeiten nutze ich im Bewerbungsprozess?
- Wie unterscheide ich mich von meinen Mitbewerbern?
- Wie führe ich Bewerbungsgespräche (remote und real)
- Wie gestalte ich die Kommunikation vor und nach den Interviews?
- Wie gehe ich mit Überraschungen im Gespräch um?
- Welche Arbeitsproben soll ich einreichen?
- Wie drehe ich bewerbungsrelevante Videos?
- Wie bereit ich mich auf (Remote-)Assessments vor?
- Wie ist mein finanzieller und versicherungstechnischer Boden?
- Wie stelle ich mich in Zukunft finanziell auf?
- Wo habe ich Optimierungspotenzial in Krisenzeiten?
- Wie erhalte ich meine Motivation im Übergang zum Neuen?
- Wie messe ich meine Erfolge und wie nutze ich meine Erfahrungen?
- Wie gehe ich mit Rückschlägen um?
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden den Trennungsprozess konstruktiv zu bewältigen und zielsicher auf neue Perspektiven zuzugehen
Transition-Tool-Set für Führungskräfte und HR-Partner

- Wie ist das Design des Kündigungsprozesses?
- Welche Personen müssen wie involviert werden?
- Wie sieht der Vorbereitungs- und Durchführungsplan aus?
- Wie muss die Information geplant werden?
- Welche Inhalte werden kommuniziert?
- Welche Kanäle und Formen der Kommunikation sind relevant?
- Wie müssen Unterlagen und Logistik vorbereitet werden?
- Mit welchem Verhalten muss ich bei meinem Gesprächspartner rechnen? Wie darauf reagieren?
- Kündigungsgespräche trainieren – wie?
- Wann sind Briefing und Debriefing für FK oder HR-BP sinnvoll?
- Bedarf es psychologischer Experten vor Ort?
- Welche Security- und IT-Massnahmen sind wichtig?
- Welche rechtlichen Aspekte sind zu berücksichtigen?
- Welches Wissen ist für die Gekündigten relevant und hilfreich?
- Welche Checklisten sind notwendig und nützlich?
- Mit welchen Nachwirkungen ist bei einer Kündigung zu rechnen?
- Wie kann die Führungskraft das Team stabilisieren?
- Wie sorgt die Führungskraft für ihre eigene Psychohygiene?
Machen Sie Ihre Führungskräfte und HR-Partner stark, damit sie auch heikle Kündigungsprozesse sicher und kunstfertig meistern.
Zusammen mit Ihnen stecken wir massgeschneidert Ihre Tool-Sets ab - für ein faires und konstruktives Trennungsmanagement.
Vereinbaren Sie mit uns ein unverbindliches Gespräch - wir freuen uns darauf, mit Ihnen das Beste für Sie zu tun.
WEITERE LAUFBAHNBERATUNGS-ANGEBOTE:
Unser Assessment-Angebot

Personal-Auswahl
Rekrutierung von Führungskräften, Talentträgern und Schlüssel-Experten – methodisch fundiert, neuropsychologisch abgestützt.
Unser interdisziplinäres Angebot
bei der Trennung von
Mitarbeitenden, Kündigung
und bei beruflichen Übergängen

Trennungsmanagement
Modular aufgebaute Tool-Sets - eines für Mitarbeitende und eines für Führungskräfte & HR-Businesspartner, die Sie befähigen, Trennungsprozesse zu meistern und win-win-Ergebnisse zu erzielen. Sie erbringen damit effektiv und kostenbewusst den Beweis, dass Mitarbeitende Ihr wertvollstes Gut sind.

Laufbahn 50+
Ein gezieltes „Mentoring“ für Ihre älteren Mitarbeitenden zur Optimierung der Berufslaufbahn und zur Entwicklung neuer Perspektiven.

Karriere-Fitness
Ein Programm, das eine zukunftsorientierte Ressourcen-Planung und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden möglich macht, zugleich motiviert und anspornt.